Anmeldeformular Sommerkurs Göttingen

Institut für Interkulturelle Kommunikation (IIK e.V.) - Deutschkurse in Kooperation mit der Georg-August-Universität Göttingen
Heinrich-Düker-Weg 12, Raum 0.113, 37073 Göttingen, Kontaktpersonen: Katharina Cherubim & Carsten Manns
E-Mail: daf.sommerkurs@phil.uni-goettingen.de, Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 99

Intensiv-Deutschkurs 02. bis 30. August 2023

Online-Anmeldung Sommerkurs 2023

    FrauHerrdivers

    Nachname/Familienname(n):

    Vorname(n):

    Geburtsdatum (Tag.Monat.Jahr):

    Staatsangehörigkeit:

    E-Mail-Adresse:

    E-Mail-Adresse (bitte überprüfen):

    Telefonnummer:

    Postadresse (nur nötig, falls Sie einen Einladungsbrief für eine Visumsantrag benötigen):

    IHR STATUS

    Sie kommen mit einer Gruppe von einer Partneruniversität zum Sommerkurs.Sie kommen individuell zum Sommerkurs nach Göttingen.Sie werden ab dem Wintersemester 2023/24 an der Universität Göttingen studieren.

    Sie sind...
    Student:inSchüler:inberufstätigSonstiges
    Wenn Sie Student*in sind:

    Name Ihrer Universität:

    Ihr Studienfach / Ihre Studienfächer (z.B. Jura oder Germanistik oder...):

    ODER

    berufstätig als:

    Sonstiges:

    DEUTSCHE SPRACHKENNTNISSE

    Was ist Ihr aktuelles Deutschniveau / Ihre aktuelle Deutschstufe (z.B. A2 oder B2.1)?
    Wie lange haben Sie Deutsch gelernt? (Wieviele Unterrichtsstunden?)
    Mit welchem Lehrbuch (z.B. DaF kompakt neu A1, Aspekte neu B2) haben Sie zuletzt Deutsch gelernt?
    Welche Deutschprüfungen /z.B. Zertifikat DaF, Goethe B1, DSH, TestDaF) haben Sie abgelegt?
    Haben Sie bereits an einem Intensivkurs vom IIK Göttingen teilgenommen? neinja


    AN WELCHER STUFE WOLLEN SIE IM AUGUST TEILNEHMEN?

    Die Halbstufen A2.1 / B1.1 / B1.2 sind bereits voll/ausgebucht.

    Es gibt noch freie Plätze in folgenden Stufen:

    Grundstufe A1.1 für Anfänger:innen ohne VorkenntnisseGrundstufe A1.2Grundstufe A2.2Mittelstufe B2.1Mittelstufe B2.2Oberstufe C1


    Wie haben Sie über unseren Sommerkurs erfahren?

    Information von Ihrer HeimatuniversitätEmpfehlung von Ihrer/m Lehrer*inInformation von der Universität GöttingenInternet-Suche z.B. über GoogleDAAD Website oder Broschüregedruckte Flyer von IIK GöttingenEmpfehlung von einer/m früheren Teilnehmer*inEmpfehlung von einer/m Freund*in


    ANMELDUNG ZUM SOMMERKURS (TEILNAHME AM KURS)

    Ich melde mich hiermit verbindlich für den folgenden Deutschkurs an: Internationaler Sommerkurs, 02.-30.08.2023.

    Von den Informationen der Sommerkurs-Website habe ich Kenntnis genommen. Ich bestätige, dass mein Gesundheitszustand die Teilnahme am Sprachkurs zulässt und dass ich versichert bin. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung bezahle ich die Kursgebühren per Überweisung an das Institut für Interkulturelle Kommunikation IIK e.V. (Bank-Details bekommen Sie mit der Anmeldebestätigung per E-Mail). Erst nach Eintreffen dieser Summe wird die Anmeldung wirksam.


    ZIMMER

    ►INDIVIDUELLE ANMELDUNGEN:

    ICH VERSTEHE, DASS ICH MIR SELBER EIN ZIMMER IN GÖTTINGEN SUCHEN MUSS.

    Auf der Seite Unterkunft finden Sie Links zu Websites mit Zimmerangeboten.

    ICH HABE SCHON EINE UNTERKUNFT / EIN ZIMMER IN GÖTTINGEN.

    ►NUR FÜR STUDIERENDEN-GRUPPEN VON PARTNERUNIVERSITÄTEN (Chosun Universität, EWHA, UPEC, Gewinnerinnen des DAAD Videowettbewerbs):

    ICH BUCHE HIERMIT VERBINDLICH EIN ZIMMER VOM 1. BIS 31. AUGUST 2023.

    Während der Zeit des Sommerkurses (= erst ab dem 01.08.2023 und nur bis zum 31.08.2023) möchte ich in einem Einzelzimmer in einer privaten Wohnung zur Zwischenmiete wohnen. Ich verstehe, dass ich Küche, Duschen und Toiletten mit anderen Bewohner:innen teilen muss und selber für die Reinigung zuständig bin. Ich bezahle zusätzlich zu den Kursgebühren noch eine Zimmermiete von 400 €. Falls eine Kaution gezahlt werden muss, bezahle ich diese am Anreisetag direkt in bar an den Vermieter.


    DATENSCHUTZ

    Das IIK erhebt, verwendet und speichert Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Verwaltungszwecke (Kursorganisation und Finanzen).
    Diese Daten können nur an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zum Zwecke Ihrer finanziellen Förderung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist. Solche Dritte sind zum Beispiel die Universität Göttingen, der DAAD oder Stiftungen, die die Kursgebühren für Sie bezahlen.
    Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, allerdings unter möglichem Wegfall der Förderung.

    Hiermit gebe ich meine Einwilligung, meine personenbezogenen Daten wie oben beschrieben zu verwenden.

    Kontakt
    close slider

    HDW12_2


    Institut für Interkulturelle Kommunikation
    IIK Göttingen e.V.

    Heinrich-Düker-Weg 12
    37073 Göttingen

    Intensiv-Deutschkurse

    in Kooperation mit der
    Georg-August-Universität Göttingen

     

    Studienvorbereitende Deutschkurse
    Studienvorbereitende online Kurse
    DSH-Vorbereitungskurse

    Max Bittenbinder
    Raum 0.112

    → Email
    → Homepage

    Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 97
    Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

    Bürosprechzeiten:

    Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr

    Am Donnerstag, 30.11.23 fällt die Sprechstunde aus.

    --> Nach Absprache auch online  → Online Meetingroom

    --> Gern vereinbaren wir per Mail einen Telefontermin zu anderen Zeiten.

    Deutschkurse für Studierende & Mitarbeitende
    Berufssprachkurse
    Sommerkurs
    Geschäftsführung IIK e.V.

    Katharina Cherubim & Carsten Manns
    Raum 0.113

    → Email
    → Homepage

    Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 99
    Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

    Sprechstunde:

    nach Vereinbarung

     

    Vorstand IIK e.V.

    Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne

    → Email
    → Homepage

    Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 27157

    Sprechstunde:

    nach Vereinbarung

     

    zum Team siehe auch Seite → Über uns