Kurse zur Prüfungsvorbereitung

Wenn Sie in Deutschland studieren möchten, brauchen Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse. Dazu können Sie verschiedene Prüfungen ablegen. Zum Beispiel  DSH oder TestDaF. Diese Prüfungen werden von fast allen deutschen Universitäten gleichermaßen als Sprachnachweis akzeptiert. Zur optimalen Vorbereitung auf die Sprachprüfungen  bietet das IIK Göttingen e.V. spezielle Kurse an, in denen Sie sich gezielt auf das jeweilige Prüfungsformat vorbereiten können.

 

Wir arbeiten dabei eng mit dem Lektorat Deutsch als Fremdsprache der Georg-August-Universität Göttingen und weiteren Göttinger Testzentren zusammen, wo die Prüfungen durchgeführt werden. Daher können wir für die Teilnehmenden der Vorbereitungskurse immer einen Platz im jeweiligen Prüfungsformat reservieren.

[tab1]

 

 

Kursinhalt:

  • gezielte Prüfungsvorbereitung nach C1
  • systematische Wiederholung bzw. Festigung von grammatischen Strukturen und die Erweiterung des Wortschatzes im wissenschaftssprachlichen Bereich
  • Vermittlung von prüfungsrelevanten Inhalten
  • Strategien der erfolgreichen Bearbeitung von Prüfungsaufgaben werden in allen vier Fertigkeitsbereichen – intensiv eingeübt und gefestigt
  • Probeprüfung bzw. Prüfungssimulation unter Originalbedingungen mit Korrektur und Nachbereitung

Der Kurs eignet sich für:  

  • Absolventen von C1-Kursen in der Vorbereitungsphase zur DSH
  • Auffrischung der C1-Kenntnisse nach einer längeren Lernpause
  • Motivation nach einer nicht-bestandenen Prüfung bzw. für eine professionell begleitete Nachbereitung

Voraussetzung: Abgeschlossenes C1-Niveau

Für die Teilnehmenden am C1 Aufbaukurs werden Plätze bei der DSH-Prüfung der Georg August Universität Göttingen reserviert.

Nächste Kurstermine:

  • 30.01. - 24.02.2023 (DSH im März 2023)
  • 17.04. - 15.05.2023 (DSH im Juni 2023)
  • 17.07. - 25.08.2023 (DSH im September 2023)

Hier gehts direkt zur Anmeldung

Achtung: Teilnahme nur in Präsenz möglich!

 

 

Kursinhalt:

  • Vorbereitung auf die Prüfungsteile Leseverständnis, Textproduktion und wissenschaftssprachliche Strukturen, Hörverstehen
  • Vorbereitung auf den Prüfungsteil Sprechen
  • Training typischer Prüfungsübungen
  • Tipps und Strategien zur effizienten Bearbeitung der Prüfungsaufgaben
  • bis zu 10 Stunden Hausaufgaben pro Woche

Dieser Kurs eignet sich für:

  • Absolventen von C1-Kursen in der Vorbereitungsphase zur DSH mit sicheren C1-Kenntnissen

Voraussetzung: Abgeschlossenes C1-Niveau

Nächste Kurstermine:

  • 06.02. - 17.02.2023 (DSH im März 2023)
  • 10.05. - 22.05.2023 (DSH im Juni 2023)
  • 14.08. - 25.08.2023 (DSH im September 2023)

Für die Teilnehmenden am DSH-Crashkurs werden Plätze bei der DSH-Prüfung der Georg August Universität Göttingen reserviert.

Hier geht’s direkt zur Anmeldung

Achtung: Teilnahme nur in Präsenz möglich!

Sie möchten einzelne Prüfungsbereiche intensiver üben?

Besuchen Sie unsere auch unsere intensiven Fertigkeitstrainings

 

DSH mündlich

  • Inhalte der mündlichen Prüfung
  • Strategien zur Vorbereitung auf einen kurzen Vortrag zur gestellten Aufgabe (Grafik, Tabelle, Karikatur, Textzusammenfassung)
  • Training: Fragen zum Vortrag beantworten, kurze Diskussion führen
  • Präsentation und Auswertung von Referaten im Plenum

DSH schriftlich I

DSH schriftlich I: Textproduktion

  • Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse zur deutschen Schriftsprache
  • Umgang mit Diagrammen und Grafiken
  • prüfungsorientierte und studiumsbezogene Aufgaben zur Textproduktion
  • argumentierendes Schreiben und Stellungnahme
  • Tipps und Strategien für Notizen und Textplanung
  • Textkorrektur inklusive

DSH schriftlich II (nicht inklusive)

DSH schriftlich II: Hörverstehen/Leseverstehen/Grammatik

  • prüfungsorientierte und studiumsbezogene Aufgaben zum Hörverständnis
  • Tipps und Strategien zu sinnvollen Notizen
  • Analyse verschiedener Aufgabentypen und ihrer Bearbeitung
  • Behandlung von Schrifttexten zu unterschiedlichen, prüfungsrelevanten Themen
  • Tipps und Strategien zu Lesetechniken und prüfungsspezifischer Aufgabenbearbeitung
Alle Fertigkeitskurse können  einzeln  gebucht werden:

  • DSH schriftlich I Textproduktion

Montag/Mittwoch immer 18:00 - 19:30/20:15 Uhr

Zeiten können sich leicht ändern! Wir informieren Sie vor Kursbeginn über die aktuellen Kurszeiten.

Kursgebühr Einzelkurs: 129€

  • DSH schriftlich II Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatik

Montag 9:00 - 14:00 / Dienstag - Freitag 09:00 - 13:15 Uhr

Zeiten können sich leicht ändern! Wir informieren Sie vor Kursbeginn über die aktuellen Kurszeiten.

Kursgebühr Einzelkurs: 129€

  • DSH mündlich

Montag - Freitag 09:00 - 12:30 Uhr

Zeiten können sich leicht ändern! Wir informieren Sie vor Kursbeginn über die aktuellen Kurszeiten.

Kursgebühr Einzelkurs: 99€

Kursdaten finden Sie in unserem  im Programm 2023. 

Achtung: Teilnahme an Fertigkeitskursen nur in Präsenz möglich!

Informationen zu DSH Prüfungen in an der Georg-August-Universität Göttingen

 

 

 

Kursinhalt:

  • Vorstellung der Prüfungsteile Leseverständnis, Textproduktion, Hörverstehen, mündlicher Ausdruck
  • Training typischer Prüfungsübungen
  • Tipps und Strategien zur effizienten Bearbeitung der Prüfungsaufgaben
  • gezieltes Training für die neue digitale Version des TestDaF

Dieser Kurs eignet sich für:

  • Absolventen von B2-/C1-Kursen in der Vorbereitungsphase zum TestDaF, die effektiv das Prüfungsformat kennenlernen möchten

Voraussetzung: Abgeschlossenes B2-Niveau

Nächste Kurstermine:

  • 10.02. - 12.02.2023 (Prüfung am 14.02.2023)
  • 07.04. - 09.04.2023 (Prüfung am 11.04.2023)
  • 09.06. . 11.06.2023 (Prüfung am 13.06.2023)

Kurszeiten:

  • Freitag: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Samstag: 10:45 - 16:30 Uhr
  • Sonntag: 09:45 - 13:30 Uhr

Für die Teilnehmenden am TestDaF-Crashkurs können wir Plätze bei der TestDaF-Prüfung im Testzentrum Universität Göttingen reservieren. Sie erhalten von uns eine TAN zur Anmeldung beim TestDaF-Institut.

Informationen zum TestDaF am Testzentrum Universität Göttingen

 

 

Hier geht’s direkt zur Anmeldung

 

Kontakt
close slider

HDW12_2


Institut für Interkulturelle Kommunikation
IIK Göttingen e.V.

Heinrich-Düker-Weg 12
37073 Göttingen

Intensiv-Deutschkurse

in Kooperation mit der
Georg-August-Universität Göttingen

 

Studienvorbereitende Deutschkurse
Studienvorbereitende online Kurse
DSH- / TestDaF- Crashkurse

Max Bittenbinder
Raum 0.112

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 97
Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

Bürosprechzeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr

--> Nach Absprache auch online  → Online Meetingroom

--> Gern vereinbaren wir per Mail einen Telefontermin zu anderen Zeiten.

Deutschkurse für Studierende & Mitarbeitende
Berufssprachkurse
Sommerkurs
Geschäftsführung IIK e.V.

Katharina Cherubim & Carsten Manns
Raum 0.113

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 99
Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

Sprechstunde:

nach Vereinbarung

 

Vorstand IIK e.V.

Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 27157

Sprechstunde:

nach Vereinbarung

 

zum Team siehe auch Seite → Über uns