INTERNATIONALER FRÜHLINGSKURS / HERBSTKURS
Kommunikation für Alltag & Wissenschaft
Hybridkurse vor dem Semester => Die Kurse finden gleichzeitig in Präsenz und online statt. Sie können wählen, ob Sie am Deutschkurs in Präsenz oder online teilnehmen wollen.
Internationaler Frühlingskurs 2022: Dienstag, 8. März 2022 - Donnerstag, 31. März 2022
Internationaler Herbstkurs 2022: Dienstag, 6. September 2022 - Donnerstag, 29. September 2022
Der Deutschunterricht findet vormittags von 9:15 bis 12:45 Uhr statt.
Am Montag, den 5.9. ist vormittags ein Einstufungstest für die Präsenzkurs-Teilnehmenden geplant und
nachmittags eine Einführungsveranstaltung von Göttingen International für die neuen Austausch-Studierenden.
Kursgebühr für den Präsenzkurs: 399 €
(für: Präsenz-Deutschunterricht am Vormittag inklusive Lehrbuch und inklusive Freizeit-/Exkursionsprogramm)
Kursgebühr für die Online-Teilnahme: 299 €
(für: online-Deutschunterricht am Vormittag ohne Lehrbuch und ohne Freizeit-/Exkursionsprogramm)
Anmeldeformular für den Frühlings-/Herbstkurs: ONLINE Anmeldung Deutschkurse für Studierende & Mitarbeitende
Der internationale Frühlings- bzw. Herbst-Deutschkurs erleichtert den neuen internationalen (Austausch-)Studierenden (zum Beispiel Erasmus und andere Partnerschaftsprogramme) vor Beginn der Vorlesungszeit deutlich die Integration an der Universität Göttingen. Neben intensivem allgemeinen Deutschunterricht (Alltagskommunikation mit Landeskunde) am Vormittag gibt es noch ein abwechslungsreiches Freizeit- und Exkursionsprogramm, um die Stadt, die Umgebung und die anderen Kursteilnehmenden kennen zu lernen. Der Kurs ist auch offen für Teilnehmende, die nicht in Göttingen studieren oder nicht an einem Austauschprogramm teilnehmen.
Die Sprachkurse am Vormittag umfassen 68 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) in Präsenz im Kursraum. Alternativ kann auch eine online-Teilnahme gewählt werden. Der Deutschunterricht am Vormittag umfasst eine Halbstufe. Bei genügend Nachfrage werden alle Halbstufen (A1.1, A1.2, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2 und C1.1) angeboten.
Der Halbstufenkurs wird von der Universität Göttingen als „extern erbrachte Leistung“ anerkannt und kann als DaF (Deutsch als Fremdsprache)-Modul mit 6 credit points im Transcript of Records angeführt werden.
Für die Teilnehmenden der B2 und C1-Stufen besteht die Möglichkeit am Nachmittag noch einen Hybridkurs zur Wissenschaftskommunikation (Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Fachsprache) für verschiedene Fachbereiche zu belegen (→ siehe auch Website Wissenschaftskommunikation). Der Hybridkurs am Nachmittag ist nicht in der Kursgebühr enthalten und kostet 149 € extra.
Internationaler Frühlingskurs März 2022 | Internationaler Herbstkurs September 2022 |
---|---|
Stornierungsregeln: |
Stornierungsregeln: |