Frühlings-/Herbstkurs (Hybridkurse vor dem Semester)

gall-5INTERNATIONALER FRÜHLINGSKURS / HERBSTKURS

Kommunikation für Alltag & Wissenschaft

Hybridkurse vor dem Semester => Die Kurse finden gleichzeitig in Präsenz und online statt. Sie können wählen, ob Sie am Deutschkurs in Präsenz oder online teilnehmen wollen.

Internationaler Frühlingskurs 2024: Mittwoch, 6. März 2024 - Donnerstag, 28. März 2024
Der Deutschunterricht findet vormittags von 9:15-12:45 Uhr statt.

Internationaler Herbstkurs 2024: Mittwoch, 4. September 2024 - Donnerstag, 26. September 2024
Der Deutschunterricht findet vormittags von 9:15-12:45 Uhr statt.

Kursgebühr 2024 für den Präsenzkurs: 450
(für: Präsenz-Deutschunterricht am Vormittag inklusive Lehrbuch und inklusive Freizeit-/Exkursionsprogramm)
Kursgebühr für die Online-Teilnahme: 375
(für: online-Deutschunterricht am Vormittag ohne Lehrbuch und ohne Freizeit-/Exkursionsprogramm)

Anmeldeformular für den Frühlings-/Herbstkurs: Anmeldung Deutschkurs

Der internationale Frühlings- bzw. Herbst-Deutschkurs erleichtert den neuen internationalen (Austausch-)Studierenden (zum Beispiel Erasmus und andere Partnerschaftsprogramme) vor Beginn der Vorlesungszeit die Integration an der Universität Göttingen. Neben intensivem allgemeinen Deutschunterricht (Alltagskommunikation mit Landeskunde) am Vormittag gibt es noch ein abwechslungsreiches Freizeit- und Exkursionsprogramm, um die Stadt, die Umgebung und die anderen Kursteilnehmenden kennen zu lernen. Der Kurs ist auch offen für andere Teilnehmende (reguläre internationale Studierende und Mitarbeitende und auch Personen, die nicht in Göttingen studieren.)

Die Sprachkurse am Vormittag umfassen 68 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) in Präsenz im Kursraum. Alternativ kann auch eine online-Teilnahme gewählt werden.
Der Deutschunterricht am Vormittag umfasst eine Halbstufe (z.B. A2.1 oder B2.2).
Der Halbstufenkurs wird von der Universität Göttingen als „extern erbrachte Leistung“ anerkannt und kann als DaF (Deutsch als Fremdsprache)-Modul mit 6 credit points im Transcript of Records angeführt werden.

Internationaler Frühlingskurs März 2024Internationaler Herbstkurs September 2024

Deutschunterricht am Vormittag

  • 68 synchrone Unterrichtsstunden à 45 Minuten
  • Kleine Lerngruppen (7-14 Teilnehmende pro Halbstufe)
  • Bei genügend Nachfrage bieten wir alle Halbstufen an:
    A1.1, A1.2, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2 und C1.1.
  • Unterricht in allen Fertigkeitsbereichen
  • schriftlicher Abschlusstest
  • Zertifikat mit 6 credit points (Studierende der Universität Göttingen können sich den Kurs anrechnen lassen.)

Freizeit-/Exkursionsprogramm

  • nur für Teilnehmende des Präsenzkurses
  • optionale Sprachtutorien (3 Termine: Phonetik, Sprechen, Kreatives Schreiben)
  • Freizeitaktivitäten (Stadtführung, Kochabende, Sport, u.v.m.)
  • 2 Tagesexkursionen: Wanderung und Rodelbahn im Harz (Bocksberg Hahnenklee) und Grimmwelt und Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel

 

Kursgebühren und Stornierungsregeln

  • 450 € für Präsenzkurs
    umfasst den Deutschunterricht am Vormittag, das Lehrbuch für den Deutschunterricht und das Rahmenprogramm (zwei Tagesausflüge, optionale Sprachtutorien, weitere Freizeitaktivitäten)
  • 375 € für Onlinekurs
    umfasst nur den Deutschunterricht am Vormittag

Stornierungsregeln:
-Bei einem Rücktritt bis zum 18. Februar 2024, erhalten Sie die komplette Kursgebühr zurück*.
-Bei einem Rücktritt zwischen dem 19. Februar und 5. März 2024 behalten wir eine Stornierungsgebühr von 75 € und Sie bekommen den Rest der Kursgebühr zurück*.
*minus Bankgebühren für Überweisungen ins außereuropäische Ausland
-Bei Rücktritt am oder nach dem 6. März 2024 können wir Ihnen die Kursgebühren leider nicht mehr zurückzahlen.

Deutschunterricht am Vormittag

  • 68 synchrone Unterrichtsstunden à 45 Minuten
  • Kleine Lerngruppen (7-14 Teilnehmende pro Halbstufe)
  • Bei genügend Nachfrage bieten wir alle Halbstufen an:
    A1.1, A1.2, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2 und C1.1.
  • Unterricht in allen Fertigkeitsbereichen
  • schriftlicher Abschlusstest
  • Zertifikat mit 6 credit points (Studierende der Universität Göttingen können sich den Kurs anrechnen lassen.)

Freizeit-/Exkursionsprogramm

  • nur für Teilnehmende des Präsenzkurses
  • optionale Sprachtutorien
  • Freizeitaktivitäten (Stadtführung, Kochabende, Sport, u.v.m.)
  • 2 Tagesexkursionen: Goslar im Harz (Stadtführung & Bergwerk) und Eisenach (Bachhaus & Wartburg)

 

 

 

 

Kursgebühren und Stornierungsregeln

  • 450 € für Präsenzkurs
    umfasst den Deutschunterricht am Vormittag, das Lehrbuch für den Deutschunterricht und das Rahmenprogramm (zwei Tagesausflüge, optionale Sprachtutorien, weitere Freizeitaktivitäten)
  • 375 € für Onlinekurs
    umfasst nur den Deutschunterricht am Vormittag

Stornierungsregeln:
-Bei einem Rücktritt bis zum 18. August 2024, erhalten Sie die komplette Kursgebühr zurück*.
-Bei einem Rücktritt zwischen dem 19. August und 3. September 2024 behalten wir eine Stornierungsgebühr von 75 € und Sie bekommen den Rest der Kursgebühr zurück*.
*minus Bankgebühren für Überweisungen ins außereuropäische Ausland
-Bei Rücktritt am oder nach dem 4. September 2024 können wir Ihnen die Kursgebühren leider nicht mehr zurückzahlen.

Kontakt
close slider

HDW12_2


Institut für Interkulturelle Kommunikation
IIK Göttingen e.V.

Heinrich-Düker-Weg 12
37073 Göttingen

Intensiv-Deutschkurse

in Kooperation mit der
Georg-August-Universität Göttingen

 

Studienvorbereitende Deutschkurse
Studienvorbereitende online Kurse
DSH-Vorbereitungskurse

Max Bittenbinder
Raum 0.112

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 97
Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

Bürosprechzeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr

Am Donnerstag, 30.11.23 fällt die Sprechstunde aus.

--> Nach Absprache auch online  → Online Meetingroom

--> Gern vereinbaren wir per Mail einen Telefontermin zu anderen Zeiten.

Deutschkurse für Studierende & Mitarbeitende
Berufssprachkurse
Sommerkurs
Geschäftsführung IIK e.V.

Katharina Cherubim & Carsten Manns
Raum 0.113

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 99
Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

Sprechstunde:

nach Vereinbarung

 

Vorstand IIK e.V.

Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 27157

Sprechstunde:

nach Vereinbarung

 

zum Team siehe auch Seite → Über uns