INTERNATIONALER SOMMERKURS 2022

Deutschunterricht:

SK4Wie viele Stunden Unterricht erhalte ich?

Der obligatorische Sprachunterricht umfasst insgesamt
80 allgemeinsprachliche Unterrichtsstunden.
Diese 80 Unterrichtstunden sind obligatorisch für alle Teilnehmenden, die am Ende ein Zertifikat bekommen möchten.
Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten. Der Unterricht findet vormittags von Montag bis Freitag von 9.15 bis 10.45 Uhr und von 11.15 bis 12.45 Uhr statt (= 4 Unterrichtsstunden).
Ausnahmen: Am ersten Kurstag (Di, 2.8.) findet vormittags erst ein Einstufungstest und nachmittagsvon 14:15-15.45 Uhr zwei Unterrichtsstunden statt. Am letzten Kurstag (Di, 30.8.) finden vormittags zwei Unterrichtsstunden statt, dann füllen die Teilnehmenden eine Evaluation aus und am frühen Nachmittag findet eine feierliche Zeugnisübergabe statt.

Nachmittags werden zusätzlich optionale Tutorien angeboten, in denen die Teilnehmer*innen die verschiedenen Fertigkeiten üben oder Projektarbeit machen, zum Beispiel:

IIK_23● Sprechen / Konversation ● Phonetik
● Workshop Literatur & Kreatives Schreiben
● je nach Stufe Mini-Projekte zu Themen wie typisch deutsch, Migration, Sprichwörter, deutscher Pop, Theaterübungen, u.a.

Diese Tutorien sind auch in der Kursgebühr enthalten.

Darüber hinaus gibt es am Nachmittag und Abend
viele weitere kostenlose Freizeitaktivitäten wie z.B. Filmabende, Chor, Sport, Kochen, Länderabende, Tanzabend, Parties, Wanderungen, Exkursionen usw., an denen Sie teilnehmen und mit denen Sie weiter Ihr Deutsch üben können.
→ Mehr Informationen zum Rahmenprogramm

IIK_24_800Welche Kursstufen gibt es?

Wir bieten 8 Kurse auf verschiedenen Niveaus an:
von Grundstufe A1.2 bis Oberstufe C1. Die Zuordnung zu verschiedenen Kursstufen erfolgt nach einem schriftlichen Einstufungstest am Dienstag, den 02.08.2022. An diesem Tag findet auch der erste Deutschunterricht statt, in dem Sie und die Lehrer:innen testen werden, ob die Stufe auch zu Ihren Fähigkeiten im Sprechen und Hören passt. Unser Ziel ist es, möglichst homogene Kurse mit durchschnittlich 12 Teilnehmenden zu bilden. Eine Stufe im Sommerkurs entspricht einer halben Stufe nach dem GER (z.B. B1.1 oder B1.2, nicht die komplette B1-Stufe).

IIK_22Kann ich die Stufe wechseln?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Unterricht zu leicht oder zu schwer für Sie ist, können Sie bis zum Ende der ersten Unterrichtswoche (bis Fr 5.8., 12.45 Uhr) noch Ihre Gruppe wechseln.

Wer wird mich unterrichten?

Alle Lehrkräfte haben langjährige Erfahrung im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ im universitären und außeruniversitären Bereich. Die optionalen Tutorien werden von Tutorinnen und Tutoren gehalten, die Didaktik und Methodik von Deutsch als Fremdsprache studieren.

IIK_28Wie wird unterrichtet?

Der Unterricht im Sommerkurs umfasst alle vier Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Hören, Lesen) sowie Grammatik und Wortschatz. Der Schwerpunkt in allen Stufen liegt aber auf der mündlichen Kommunikation. Im Unterricht werden Lehrbücher sowie von den Lehrkräften erstellte Materialien eingesetzt (z.B. Texte zu aktuellen Themen aus Kultur und Wissenschaft, literarische Texte sowie Pressetexte).

Zeugnisübergabe in der Aula der Universität

Zeugnisübergabe in der Aula der Universität

Bekomme ich am Ende ein Zertifikat?

Alle Teilnehmenden bekommen nach erfolgreicher Beendigung des Kurses einen ECTS-Schein (European Credit Transfer System). Voraussetzung dafür ist der regelmäßige Besuch des Unterrichts und die Teilnahme bei den im Laufe des Unterrichts durchgeführten Tests bzw. Referaten mit einem Ergebnis von mindestens 50%. Für die Anwesenheit (maximale Fehlzeit 10% = 8 Unterrichtsstunden = 2 Vormittage)und die Leistung gibt es zusammen 6 credit points. Außerdem erhalten Sie zur Bewertung der Leistung eine Note (A-E).

Was beinhalten die einzelnen Kursstufen?

Die Zuordnung zum jeweiligen Niveau erfolgt nach dem Einstufungstest in Göttingen.

IIK_27Was bedeutet Grundstufe?

In der Grundstufe bieten wir Kurse für Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen der deutschen Sprache an. Hier können allgemeinsprachliche Grundkenntnisse erworben oder vertieft werden. Es werden Übungen zum Hörverstehen, Übungen zum Leseverstehen und Sprechen sowie Übungen zur Grammatik, zur Wortschatzerweiterung  und zur Phonetik durchgeführt.

Was bedeutet Mittelstufe ?

Für die Teilnahme an einem Mittelstufenkurs sind gute Grammatik- und U3Wortschatzkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer*innen sollten in der Lage sein, einfache authentische Texte, z.B. Zeitungstexte, zu lesen oder Hörtexte wie z.B. Ausschnitte aus Radiosendungen zu verstehen. Auch sollten sie aktuelle Themen diskutieren und längere Texte schriftlich verfassen können. Es werden Grammatikübungen, Wortschatzarbeit, Konversations-
übungen, eine Einführung in Lese- und Hörverstehensstrategien und Übungen zum kreativen Schreiben durchgeführt.

Was bedeutet Oberstufe?

Der Oberstufenkurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit sehr guten Deutschkenntnissen. Sie IIK_25_800sollten mit der Rezeption komplexer authentischer Lese- und Hörtexte nur noch geringe Schwierigkeiten haben. Der Oberstufenkurs umfasst insbesondere Textarbeit, Referate, Diskussion und Argumentation, Übungen zum kreativen und sachorientierten Schreiben und Übungen zu ausgewählten Grammatikproblemen.

IIK Göttingen Intensiv-Deutschkurse

in Kooperation mit der Georg-August-Universität Göttingen


Kontakt:

Carsten Manns & Katharina Cherubim Heinrich-Düker-Weg 12, Raum 0.113 37073 Göttingen Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 99 E-Mail: daf.sommerkurs@phil.uni-goettingen.de Sprechstunde nach Vereinbarung: → Online Meetingroom


Sommerkurs-StartseiteAnmeldung / Kosten / StipendienFreizeitprogrammUnterkunft → FAQ - häufig gestellte Fragen → Universitätsstadt Göttingen


Kooperationspartner:

● Universität Göttingen: Göttingen International - Internationale Beziehungen

● Universität Göttingen: Lektorat Deutsch als Fremdsprache (Deutschkurse während der Vorlesungszeit)

Bildungswerk ver.di in Niedersachsen


Rede Zeugnisübergabe 2009:

Kontakt
close slider

HDW12_2


Institut für Interkulturelle Kommunikation
IIK Göttingen e.V.

Heinrich-Düker-Weg 12
37073 Göttingen

Intensiv-Deutschkurse

in Kooperation mit der
Georg-August-Universität Göttingen

 

Studienvorbereitende Deutschkurse
Studienvorbereitende online Kurse
DSH- / TestDaF- Crashkurse

Max Bittenbinder & Upul de Silva
Raum 0.112

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 97
Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

Bürosprechzeiten:

Montag: 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr

Am 19.05.23 fällt die Sprechstunde wegen Krankheit aus.

--> Nach Absprache auch online  → Online Meetingroom

--> Gern vereinbaren wir per Mail einen Telefontermin zu anderen Zeiten.

Deutschkurse für Studierende & Mitarbeitende
Berufssprachkurse
Sommerkurs
Geschäftsführung IIK e.V.

Katharina Cherubim & Carsten Manns
Raum 0.113

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 99
Fax: +49 - (0)551 - 39 - 211 96

Sprechstunde:

nach Vereinbarung

 

Vorstand IIK e.V.

Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne

→ Email
→ Homepage

Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 27157

Sprechstunde:

nach Vereinbarung

 

zum Team siehe auch Seite → Über uns