INTERNATIONALER SOMMERKURS 2023
Ablauf der Anmeldung:
- Sie melden sich über das Onlineformular für den Sommerkurs an: Online-Anmeldung
- Wir schicken alle Informationen per Email. Bitte geben Sie deshalb immer eine Emailadresse im Anmeldeformular an. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Mailbox und informieren Sie uns über Änderungen Ihrer Emailadresse.
- Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail inklusive der Informationen zur Zahlung der Kursgebühren. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung überweisen Sie uns bitte die Kursgebühr (plus Miete bei Zimmerreservierung von Partnergruppen) innerhalb von 14 Tagen auf unser Bankkonto.
- Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn die Kursgebühr in voller Höhe eingegangen ist. Berücksichtigen Sie bitte bei der Höhe des Betrages eventuelle Bankgebühren, die nicht von der Kursgebühr abgezogen werden dürfen (= Zahlung gebührenfrei für den Empfänger).
Kosten:
Die Kursgebühr beträgt 685 € (Euro) und umfasst:
● Deutschunterricht (80 Unterrichtsstunden)
● Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch & Kopien)
● Tutorien- und Freizeitprogramm (3 Tages-Exkursionen, Sprachtutorien, Stadtführung, Picknick u.v.m.).
Die Kursgebühr umfasst NICHT:
→ Unterkunft und Verpflegung.
(Ein Zimmer kostet 400 €. Wir vermitteln nur Zimmer an Studierendengruppen von Partneruniversitäten.)
Stornierungsregeln:
-Bei einem Rücktritt bis zum 18. Juni 2023, erhalten Sie die komplette Kursgebühr (und Zimmermiete) zurück*.
-Bei einem Rücktritt zwischen dem 19. Juni und 18. Juli 2023 behalten wir 185 € (Euro) und Sie bekommen den Rest der Kursgebühr (und Zimmermiete) zurück*.
*minus Bankgebühren für Überweisungen ins außereuropäische Ausland
-Bei Rücktritt am oder nach dem 19. Juli 2023 können wir Ihnen die Kursgebühren (und Zimmermiete) leider nicht mehr zurückzahlen.
Rabatte:
● 20 Rabatte für Studierende und Mitarbeitende der Georg-August-Universität Göttingen
Für Studierende und Mitarbeitende der Universität Göttingen beträgt die Kursgebühr 500 € (anstatt 685 €). Bitte benutzen Sie für die Anmeldung Ihre universitäre Email-Adresse (z.B. @stud.uni-goettingen.de oder @gwdg.de), damit wir Sie richtig zuordnen können.
● 20 Rabatte in Höhe von 150 € für Studierende aus Osteuropa / Zentralasien
Studierende aus den folgenden Ländern: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bulgarien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Rumänien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Weißrussland
können sich für einen Rabatt über 150 € bewerben. Die Kursgebühren betragen dann 535 € statt 685 €.
Bewerbungen (Motivationsbrief und Lebenslauf) bitte per Email an: daf.sommerkurs@phil.uni-goettingen.de
● In der →Stipendiendatenbank des DAAD finden Sie mögliche Stipendien für Teilnehmende aus Ihrem Land. Bewerbungen für DAAD-Stipendien müssen grundsätzlich in Ihrem Heimatland eingereicht werden, entweder bei den DAAD-Außenstellen oder bei den Deutschen Botschaften oder Generalkonsulaten in Ihren Heimatländern.
● Fragen Sie auch beim Internationalen Büro Ihrer Universität und der → Deutschen Botschaft in Ihrem Land nach anderen Stipendienmöglichkeiten.
IIK Göttingen
Intensiv-Deutschkurse
in Kooperation mit der
Georg-August-Universität Göttingen
Kontakt:
Carsten Manns & Katharina Cherubim
Heinrich-Düker-Weg 12, Raum 0.113
37073 Göttingen
Telefon: +49 - (0)551 - 39 - 211 99
E-Mail: daf.sommerkurs@phil.uni-goettingen.de
Sprechstunde nach Vereinbarung:
→ Online Meetingroom
→ FAQ - häufig gestellte Fragen
→ Universitätsstadt Göttingen